www.plundrak.at
Home Nach oben Terzer Göller(21.12) H. Veitsch (28.12.) Silvesterskitouren Skitourenkurs Risikomagament Zederhaus (7./8.3.) Sellrain (30.3.-4.4.) Ötztal (4.-10.4) Gr.Geiger(1.-3.5.) Großglockner (22.5.)

Risikomanagement Lawine 2009
23.-25. Jänner 2009

Karin Biegler, Tom Föda, Gerald Hackl, Josef König, Petra Ratteneder, Andreas Schuh, Karl Sedlmayer,
 Thomas Senft, Markus Vostry, Peter Plundrak

NF Sollenau-Felixdorf

Aus dem Tourenbuch:

Vom 23.-25. Jänner 2009 führte ich zum zweiten mal den, von unserer Naturfreunde-Ortsgruppe ausgeschriebenen Kurs "Risikomanagement Lawine" durch. Die Teilnehmer kamen teilweise aus der Skitourengruppe meiner Ortsgruppe, zum anderen Teil auf Grund von Mundpropaganda eines Teilnehmers des Vorjahres aus der Region St. Pölten. Der Kurs bestand aus einem theoretischen Teil am Freitag Abend, bei dem wir uns mit der Stategie "stop or go" auseinander setzten, einem Theorieteil am Samstag über den "Notfall Lawine" und zwei Übungsskitouren, bei denen wir die Anwendung von "stop or go" übten.

23. Jänner 2009
Skitour Leobner (2036m)

Anstieg über die Grössinger Alm, Sautrog und das Leobner Törl (970 Hm), LLB 2
Abfahrt wie Aufstieg

Aus dem Tourenbuch:

Wir parkten am Parkplatz oberhalb des Gehöfts Gscheidegger und stiegen über die Grössinger Alm, den Sautrog und das Leobner Törl auf. Es war sonnig, der Wind wehte nur mäßig und es hat Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Im Schatten ist uns trotzdem kalt.

Beim Aufstieg konnten wir auch einige Zeichen von frischem Triebschnee beobachten wie z.b. Risse beim Betreten der Schneedecke (im Flachen auf der Grössinger Alm).

Bei der Abfahrt fuhren wir direkt ins Ostkar ein, blieben aber im etwas flacheren rechten Teil des Hanges. Hier gab es nach den unergiebigen Schneefällen der letzten Tage auch noch etwas herrlichen, unzerspurten Pulver.

Bei der Abfahrt übten wir kurz vor dem Leobner Törl die LVS-Suche

DSC_4261.JPG

DSC_4261.JPG
DSC_4264.JPG

DSC_4264.JPG
DSC_4267.JPG

DSC_4267.JPG
DSC_4269.JPG

DSC_4269.JPG
DSC_4270.JPG

DSC_4270.JPG
DSC_4272.JPG

DSC_4272.JPG
DSC_4273.JPG

DSC_4273.JPG
DSC_4274.JPG

DSC_4274.JPG
DSC_4275.JPG

DSC_4275.JPG
DSC_4276.JPG

DSC_4276.JPG
DSC_4278.JPG

DSC_4278.JPG
DSC_4279.JPG

DSC_4279.JPG
DSC_4281.JPG

DSC_4281.JPG
DSC_4282.JPG

DSC_4282.JPG
DSC_4283.JPG

DSC_4283.JPG
DSC_4284.JPG

DSC_4284.JPG
DSC_4285.JPG

DSC_4285.JPG
DSC_4286.JPG

DSC_4286.JPG
DSC_4288.JPG

DSC_4288.JPG
DSC_4291.JPG

DSC_4291.JPG
DSC_4292.JPG

DSC_4292.JPG
DSC_4293.JPG

DSC_4293.JPG
DSC_4294.JPG

DSC_4294.JPG
DSC_4297.JPG

DSC_4297.JPG
DSC_4299.JPG

DSC_4299.JPG

25. Jänner 2009
Skitour Blaseneck (1969m)

Anstieg über die Breitenberger Alm (900 Hm),
Abfahrt wie Aufstieg

Aus dem Tourenbuch:

Wir stiegen vom Parkplatz oberhalb des Gehöfts Gscheidegger zunächst wie auf den Leobner auf. Auf der Forststraße hielten wir uns aber rechts und folgten ihr zur Breitenberger Alm. Von dort stiegen wir über den Ploden und dann in südwestlicher Richtung durch den Wald zum Blaseneck-Gipfel auf. Am steilen Gipfelhang montierten wir die Harscheisen.

Wir hatten, nachdem es am Vormittag ziemlich tief hängende Wolken gab, letztendlich doch noch schönes Wetter, einige Sonnenstunden und es war am Gipfel fast windstill. - Letzteres habe ich am Blaseneck noch nie erlebt, das sonst meist seinem Namen alle Ehre macht.

Bei der Abfahrt hatten wir - vor allem im Wald teilweise noch tollen Pulver. Am Ploden gruben wir noch ein Schneeprofil und entdeckten einige schön ausgeprägte Eislamellen und im unteren Bereich kantige Formen.

Alle Teilnehmer waren in toller Stimmung und ich denke, dass alle mit dem Kurs zufrieden waren und einiges dazugelernt haben.

DSC_4302.JPG

DSC_4302.JPG
DSC_4304.JPG

DSC_4304.JPG
DSC_4305.JPG

DSC_4305.JPG
DSC_4308.JPG

DSC_4308.JPG
DSC_4309.JPG

DSC_4309.JPG
DSC_4310.JPG

DSC_4310.JPG
DSC_4311.JPG

DSC_4311.JPG
DSC_4313.JPG

DSC_4313.JPG
DSC_4316.JPG

DSC_4316.JPG
DSC_4317.JPG

DSC_4317.JPG
DSC_4318.JPG

DSC_4318.JPG
DSC_4322.JPG

DSC_4322.JPG
DSC_4324.JPG

DSC_4324.JPG
DSC_4326.JPG

DSC_4326.JPG
DSC_4327.JPG

DSC_4327.JPG
DSC_4328.JPG

DSC_4328.JPG
DSC_4331.JPG

DSC_4331.JPG
DSC_4332.JPG

DSC_4332.JPG
DSC_4334.JPG

DSC_4334.JPG
DSC_4336.JPG

DSC_4336.JPG
DSC_4338.JPG

DSC_4338.JPG
DSC_4340.JPG

DSC_4340.JPG
DSC_4341.JPG

DSC_4341.JPG
DSC_4343.JPG

DSC_4343.JPG
DSC_4345.JPG

DSC_4345.JPG
DSC_4346.JPG

DSC_4346.JPG
DSC_4347.JPG

DSC_4347.JPG
DSC_4348.JPG

DSC_4348.JPG
DSC_4350.JPG

DSC_4350.JPG
DSC_4351.JPG

DSC_4351.JPG

 

 

besuche mich auch auf Facebook

alle Fotos, wenn nicht anders angegeben: (C) Peter Plundrak
Contact Webmaster